Phone Icon
Hotline+989177638678
Cart Icon0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Category IconNach Abteilung einkaufen
Bücher, Kunst & Handwerkskunst
Autozubehör
Haus & Küche
Feierlichkeiten & Anlässe
Elektronik
Baby & Kleinkind
Mode & Bekleidung
Lebensmittel & Getränke
Gesundheit & Schönheit
Bürobedarf & Schreibwaren
Islamische Produkte
Sport & Outdoor-Freizeit
Spielzeug & Spiele

Rodeo-Geldbörsen

Rodeo-Geldbörsen

Filter

Rodeo-Geldbörsen sind eine besondere Kategorie von Lederbörsen, die in der amerikanischen Western-Tradition verwurzelt sind und besonders mit der Cowboy-Kultur und Rodeo-Veranstaltungen verbunden sind. Historisch entstanden diese Geldbörsen im frühen 20. Jahrhundert, entworfen für den praktischen Gebrauch von Cowboys und Rodeo-Teilnehmern, die eine lange, schlanke Geldbörse benötigten, die leicht in der Gesäßtasche ihrer Jeans getragen oder sicher im Sattelzeug verstaut werden konnte. Gefertigt aus hochwertigem, vollnarbigem Leder, zeichnen sich Rodeo-Geldbörsen oft durch handgefertigte Muster, Flechtarbeiten oder florale Gravuren aus – ein Zeugnis westlicher Handwerkskunst. Sie entwickelten sich als Teil eines breiteren kulturellen Ausdrucks, der Funktionalität mit künstlerischem Flair verbindet, und sind zu einem dauerhaften Symbol für robusten Individualismus und Americana geworden. Funktional sind Rodeo-Geldbörsen länger als Standard-Bi-Folds und bieten mehr Platz für Schecks, Bargeld, mehrere Karten und Ausweise, ohne dabei sperrig zu sein. Diese längliche Form ermöglicht auch detaillierte Außenverzierungen, was sie sowohl praktisch als auch optisch einzigartig macht. Rodeo-Geldbörsen sprechen nicht nur Rodeo-Enthusiasten an, sondern auch jeden, der eine funktionale Geldbörse mit Western-Herkunft sucht. Oft kombiniert mit Westernbekleidung gelten sie als unverzichtbares Accessoire für Rancher, Rodeo-Wettkämpfer und modebewusste Personen, die langlebige Lederwaren mit Geschichte schätzen.

Preis

Farbe

Produkttyp

Altersgruppe

Geschlecht

Marke

Material

Design

Herkunft