Beschreibung
Das Schāhnāme, oder „Das Buch der Könige“, ist eines der bedeutendsten Werke der persischen Literatur und Weltkultur. Verfasst vom berühmten Dichter Ferdowsī, erzählt dieses epische Werk in poetischer Form die Geschichte des antiken Persiens – von den mythischen Ursprüngen bis zur islamischen Eroberung. Mit seinen über 50.000 Doppelversen zählt das Schāhnāme zu den längsten je verfassten Gedichten. Es vereint Legenden, Heldentaten, moralische Weisheiten und historische Überlieferungen zu einer einzigartigen, beeindruckenden Chronik. Die Erzählungen von legendären Helden wie Rostam und Sohrāb oder die Kämpfe zwischen Gut und Böse greifen zeitlose Themen auf, die auch heute noch Relevanz besitzen. Das Schāhnāme ist nicht nur ein literarisches Meisterwerk, sondern auch ein kultureller Schatz, der die Identität und Geschichte Irans bewahrt und weltweit geschätzt wird.
- Sprache(n): Persisch (Fārsī)
- Gattung: Heldenepos
- Dichtungselemente: Heldentaten, Legenden und Moral
