
„Narziss und Goldmund“ von Hermann Hesse ist eine eindringliche Erzählung, die im mittelalterlichen Deutschland spielt und die Dichotomie zwischen Intellekt und Gefühl, Spiritualität und weltlichen Bestrebungen tiefgründig erkundet. Die Handlung dreht sich um die kontrastreichen Lebenswege der beiden Hauptfiguren Narziss und Goldmund. Narziss, ein disziplinierter Mönch, verkörpert das kontemplative und gelehrte Leben innerhalb der Klostermauern. Im Gegensatz dazu begibt sich Goldmund, ein freiheitsliebender Künstler, auf eine Reise der Selbstfindung jenseits des Klosters und nimmt die unvorhersehbaren und leidenschaftlichen Aspekte des Lebens an. Hesses „Narziss und Goldmund“ ist eine fesselnde Untersuchung von Identität, Kunst und der ewigen Suche nach Sinn. Der Roman bewegt sich geschickt zwischen Philosophie und Ästhetik und bietet den Lesern eine tiefgehende Reflexion über die Entscheidungen, die Menschen auf dem Weg zur Selbstentdeckung treffen, sowie über die beständige Spannung zwischen geistigen und materiellen Lebensaspekten.
- Einbandart: Broschiert
- Autor: Hermann Hesse
- ISBN: 9786005994421
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen