
Der iranische schwarze Tee ist ein fester Bestandteil der persischen Teekultur und wird für sein reiches Aroma, seine tiefrotbraune Farbe und seinen mild-erdigen Geschmack geschätzt. Angebaut wird er hauptsächlich in den grünen, bergigen Regionen Nordirans – vor allem in den Provinzen Gilan und Mazandaran entlang des Kaspischen Meeres. Die Geschichte des Teeanbaus im Iran begann Anfang des 20. Jahrhunderts, als das Land begann, seine eigene Teeproduktion aufzubauen, um sich von Importen unabhängig zu machen. Heute ist der schwarze Tee ein Symbol der iranischen Gastfreundschaft und wird bei fast jeder gesellschaftlichen Begegnung serviert. Was den iranischen schwarzen Tee besonders macht, ist seine natürliche Verarbeitung – ganz ohne künstliche Farb- oder Zusatzstoffe. Die Teeblätter werden von Hand gepflückt und schonend verarbeitet, sodass das volle Aroma erhalten bleibt. Im Vergleich zu industriell hergestellten Tees enthält er wenig Koffein und ist dadurch auch für den häufigen Genuss am Tag gut geeignet. Sein klarer Aufguss, seine natürliche Süße und sein traditionsreiches Erbe machen ihn zu einem authentischen und edlen Tee, der unter Teeliebhabern weltweit hohes Ansehen genießt.
Hervorragende Verpackung.