
Das Tafelservice blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis in die Antike reicht – etwa zu den Chinesen, Ägyptern und Griechen, die Teller aus Porzellan, Metall oder Ton fertigten. Im 18. Jahrhundert wurden Porzellan- und Keramikgeschirre besonders in Europa durch den Aufschwung der feinen Tafelkultur populär. Heute sind Tellersets aus verschiedenen Materialien wie Bone China, Steingut oder Glas erhältlich und vereinen Funktionalität mit jahrhundertelanger Handwerkskunst. Ein modernes Tellerset besteht in der Regel aus flachen Speisetellern, Salattellern und Suppenschalen. Es eignet sich sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für festliche Anlässe. Die Sets sind oft stapelbar, spülmaschinenfest und stoßfest – perfekt für stilvolles Servieren von Mehrgangmenüs im Familien- und Gästekreis.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.