
„Wenn der Krieg weitergeht“ ist eine eindringliche Sammlung von Essays, herausgegeben von Hermann Hesse, die einen Zeitraum von vierzig Jahren vom Ersten Weltkrieg bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs abdeckt. In dieser nachdenklich stimmenden Anthologie untersucht Hesse die tiefgreifenden und bleibenden Auswirkungen des Krieges auf das menschliche Dasein. Während sich der Großteil der Essays mit den Nachwirkungen und Reflexionen des Ersten Weltkriegs beschäftigt, behandelt die Sammlung auch universelle Wahrheiten, die über den historischen Kontext hinaus auf den Zweiten Weltkrieg übertragen werden können. Hesses scharfsinnige Einsichten und reflektierte Prosa bieten den Lesern eine nuancierte Auseinandersetzung mit den Folgen des Krieges und berühren Themen, die zeitlose Relevanz besitzen. „Wenn der Krieg weitergeht“ ist eine eindrucksvolle Reflexion über die menschliche Existenz in Zeiten des Konflikts und vermittelt bleibende Perspektiven auf Herausforderungen, Unsicherheiten und universelle Wahrheiten angesichts der fortdauernden Präsenz des Krieges.
- Einbandart: Broschiert
- Autor: Hermann Hesse
- ISBN: 9786226517362
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen