
Ein persisches Teeservice ist ein Ausdruck der reichen kulturellen Tradition Irans und vereint Eleganz, Handwerkskunst und jahrhundertealte Rituale. Typischerweise besteht es aus einer Teekanne, Teegläsern (Estekân), Untertassen, einem Tablett und oft auch einem Samowar zur Zubereitung von Tee auf traditionelle Weise. Diese Sets werden aus Materialien wie Kupfer, Messing, Silber oder feinem Glas gefertigt und sind häufig mit kunstvollen Gravuren, orientalischen Mustern oder persischer Kalligrafie verziert. Beliebte Farben sind Türkis, Kobaltblau und Gold, die dem Set eine warme, luxuriöse Ausstrahlung verleihen. Ein persisches Teeservice ist weit mehr als nur ein Gebrauchsgegenstand – es ist ein Symbol für Gastfreundschaft und Kultur. In der persischen Tradition wird Gästen stets Tee angeboten, als Zeichen von Respekt und Herzlichkeit. Der tiefe bernsteinfarbene Tee wird oft mit Kandiszucker (Nabat) serviert und aus kleinen tulpenförmigen Gläsern genossen, die sowohl optisch als auch funktional überzeugen. Ob als dekoratives Element, für besondere Anlässe oder als kulturell bedeutungsvolles Geschenk – ein persisches Teeservice bringt ein Stück Orient in den Alltag und macht jede Teestunde zu einem stilvollen Erlebnis.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen