
„Fabian: Die Geschichte eines Moralisten“ von Erich Kästner, einem renommierten deutschen Autor, wurde 1931 veröffentlicht und gilt als eines der bedeutenden Werke der deutschen Literatur während der Weimarer Republik. Der Roman erzählt vom Leben Jakobs Fabian, eines jungen Intellektuellen, vor dem Hintergrund einer von Krisen geprägten deutschen Gesellschaft. Jakob Fabian, der Protagonist, verkörpert eine Generation, die mit sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert ist. Er sucht nach Sinn und Zweck in seinem Leben, während er mit der Hilflosigkeit und Frustration kämpft, die aus der Lage des Landes entstehen. Der Roman zeichnet ein Bild der deutschen Gesellschaft in Zeiten wirtschaftlicher Depression und sozialer Unzufriedenheit. Kästner nutzt Humor und Ironie, um die prekären sozialen und politischen Verhältnisse jener Zeit darzustellen und die Auswirkungen dieser Krisen auf das Leben der Menschen zu beleuchten.
- Seiten: 329
- Sprache(n): Persisch (Farsi)
- Genre: Politische Literatur
- ISBN: 9786223131349
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen