
„Demian“ von Hermann Hesse ist ein wandlungsreicher Roman, der die Reifungsreise von Emil Sinclair begleitet. Die Geschichte ist eine tiefgründige Erkundung von Selbstfindung, inneren Konflikten und der Suche nach persönlicher Identität. Während Sinclair die Komplexität von Jugend und frühem Erwachsenenalter durchlebt, begegnet er der geheimnisvollen und rätselhaften Gestalt Max Demian, der ihn auf dem Weg zur Selbstverwirklichung begleitet. Vor dem Hintergrund des vor dem Ersten Weltkrieg liegenden Deutschlands behandelt „Demian“ Themen wie Dualität, spirituelles Erwachen und den ewigen Kampf zwischen Gut und Böse. Der Roman webt ein reichhaltiges Geflecht aus Symbolik und Allegorie und greift Hesses Interesse an jungianischer Psychologie und östlicher Philosophie auf. Durch Sinclairs Erfahrungen werden die Leser eingeladen, über die universelle Suche nach Authentizität und die fortwährende Entwicklung des Selbst nachzudenken. „Demian“ ist eine zeitlose Untersuchung der menschlichen Psyche, und Hesses kunstvolle Prosa regt dazu an, die Komplexität der Existenz sowie die Spannung zwischen gesellschaftlichen Erwartungen und individueller Authentizität zu reflektieren.
- Einbandart: Broschiert
- Sprache: Persisch (Farsi)
- ISBN: 9786003534469
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen