
„Die Menschen von Shelda“ von Erich Kästner ist ein satirischer Roman, der auf geniale Weise Diktatur und Autoritarismus durch ein fiktives Mikrokosmos kritisiert. In der imaginären Nation Shelda verfolgt die Geschichte die Absurditäten und Ungerechtigkeiten, denen die Bürger unter der repressiven Herrschaft von Diktatoren ausgesetzt sind. Durch lebendige Figuren und clevere Wendungen erkundet Kästner Themen wie Macht, Freiheit und die Widerstandskraft des menschlichen Geistes. Mit Witz und Scharfsinn bietet „Die Menschen von Shelda“ einen nachdenklich stimmenden Kommentar über die Gefahren unkontrollierter Autorität und die Bedeutung individueller Freiheit.
- Einbandart: Taschenbuch
- Sprache(n): Persisch (Farsi)
- ISBN: 9786004134118
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen