
„Auf dem Weg zu einer rationalen Gesellschaft“ von Jürgen Habermas untersucht kritisch das Verhältnis von Technik, Wissenschaft und Gesellschaft. In dieser Aufsatzsammlung beleuchtet Habermas, wie wissenschaftliche und technologische Fortschritte soziale Strukturen und kulturelle Normen prägen und zugleich von ihnen beeinflusst werden. Er kritisiert die zunehmende technokratische Kontrolle des öffentlichen Lebens und plädiert für einen demokratischeren Ansatz in Entscheidungsprozessen. Habermas setzt sich für eine rationale Gesellschaft ein, in der kommunikatives Handeln und öffentlicher Diskurs über instrumenteller Vernunft stehen. Das Buch ist grundlegend für das Verständnis von Habermas’ frühen Überlegungen zum Zusammenspiel von Wissen, Macht und Demokratie und bleibt relevant für Diskussionen über die Rolle von Wissenschaft und Technik in der modernen Gesellschaft.
- Seiten: 146
- Genre: Soziologie
- Sprache(n): Persisch (Farsi)
- ISBN: 9786227489644
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen